|
|
Die Canon EOS 350D ist eine digitale Spiegelreflex-kamera
- es handelt sich um das Nachfolgemodell der EOS 300D. Eine höhere
Auflösung sowie Spiegelvor- auslösung und interne Dunkelbildabzug
bei langen Belichtungszeiten sind die wichtigsten Neuerungen.
Ich verwende diese Kamera hauptsächlich
für´s normale Fotografieren - aber auch einige Astrofotos
habe ich mit dieser Kamera schon gemacht, die auch unmodifiziert für
Astronomie sehr leistungsfähig ist.
Technische Daten:
| Sensortyp: |
CMOS |
| Sensor-Größe: |
22,2 x 14,1 mm |
| Sensor-Diagonale: |
26,3 mm |
| Auflösung: |
3456 x 2304 |
| Pixelzahl: |
8 Mio. |
| Pixelgrüße: |
6,4 µ x 6,4 µ |
| Gewicht Gehäuse: |
485 g ohne Akku |
| Abmessungen (BHT): |
126,5 x 94 x 64 mm |
| ISO: |
100/200/400/800/1600 |
| IR-Filter: |
Standard |
Link zu Bildern, die
mit der EOS 300Da
aufgenommen wurden:
|