|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
www.kitzastro.net
|  | 
Rhyolite Ghost Town 2013
Wir verlassen Kalifornien und sind jetzt in Nevada. Der Tachometer zeigt 
    1480 km seit San Francisco.
    1904 nach einem Goldfund gegründet war Rhyolite bereits wenige Jahre 
    später mit 10000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Nevadas. 
    Es gab neben 50 Minen beispielsweise 
    insgesamt 3 Eisenbahnlinien, eine Oper, 3 Zeitungen, 3 Krankenhäuser, 
    19 Hotels, 53 Saloons und ein Elektrizitätswerk. Um 1914 waren die Goldvorkommen 
    
    ausgebeutet und der Niedergang der Stadt erfolgte genau so schnell wie der 
    Aufstieg. Der letzte Einwohner verließ 1919 die Stadt.
    Heute sind nichts als ein paar Ruinen geblieben - und die Erinnerung an eine 
    große Zeit....
| 
 | |
| Das frühere Bahnhofsgebäude 
          von Rhyolite  Former Rhyolite Railway Station HDR Canon EOS 650D | 
| 
 | |
| Rhyolite 
          - Fassade der Cook Bank vom Schulhaus aus gesehen. Rhyolite - Cook Bank building as seen from school house. HDR Canon EOS 650D | 
| 
 | |
| Rhyolite - Ruine der Cook Bank... Rhyolite - Cook Bank ruins... HDR Canon EOS 650D | 
| 
 | |
| ... fertiggestellt im Jahre 
          1908 war das Cook-Bankhaus das größte Gebäude von Rhyolite. ...finished in 1908 Cook Bank was the largest building in Rhyolite. HDR - Canon EOS 650D | 
| 
 | |
| 1909 wurde dieses Schulgebäude 
          als letzes größeres Gebäude in Rhyolite gebaut. Rhyolite School was built in 1909 and the last bigger structure finished in Rhyolite. HDR - Canon EOS 550D | 
| 
 | |
| Das Schulgebäude ersetzte 
          das voherige Schulgebäude, das nur ein Holzhaus war.  Rhyolite School - this building followed the former school which only was a wooden barrac.l HDR Canon EOS 650D | 
| 
 | |
| Rhyolite Bank (links) und gegenüber 
          die Überreste des Porter Brothers Store Rhyolite Bank (left) and opposite the rest of Porter Brothers Store HDR Canon EOS 650D | 
| 
 | |
| Rhyolite Bottle House - aus 
          einbetonierten Flaschen aus dem hiesigen Saloon gebaut. Rhyolite Bottle House - build with bottles from the Saloon. HDR - Canon EOS 650D | 
| 
 | |
| Rhyolite - Autowrack Rhyolite - car wreck HDR Canon EOS 650D | 
| 
 | |
| "Ghost Rider" (1984 
          von Albert Szukalski) im Goldwell Open Air Museum - seit 1964 bildet 
          diesem Museum die 2. Geschichte von Rhyolite.  Ghost Rider from Albert Szukalski in Goldwell Open Air Museum. HDR - Canon EOS 550D | 
| 
 | |
| Rhyolite - Acrylgeister "Das 
          letzte Abendmahl" von Albert Szukalski Rhyolite - Acryl ghosts "The Last Supper" from Albert Szukalski HDR - Canon EOS 550D | 
| 
 | |
| Rhyolite - "Tribute to 
          Shorty Harrys" - von Fred Bervoets (1994) Rhyolite - "Tribute to Shorty Harris" Created in 1994 by Fred Bervoets HDR - Canon EOS 650D | 
| 
 | |
| Rhyolite - "Sit Here" 
          von Sofie Siegmann (2000) Rhyolite - "Sit Here" Created in 2000 by Sofie Siegmann HDR - Canon EOS 550D | 
| 
 
 
 | 
|  | 
.....zu meinen anderen USA-Seiten:
|  |  |  |  |  | 
zurück zur Bilderalbum-Übersicht